Jugendfeuerwehr Langen beim Kreiszeltlager in Otterndorf
Vom 02. bis 09. August 2025 nahm unsere Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern am 8. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr des Landkreises Cuxhaven im Sommercamp Otterndorf teil.
Trotz eines nassen Starts mit Matsch, Gummistiefeln und Regenwetter wurde die Woche zu einem vollen Erfolg und schloss mit bestem Wetter ab.
Das vielseitige Programm bot für alle etwas Spannendes an: Spiele ohne Grenzen, Karaoke-Abende, „Schlag den Bürgermeister“ (Betreuer-Duell wie bei „Schlag den Raab“), Wikingerschach, Escape-Room und Wasserspaß im nahegelegenen Wakegarden. Dabei standen Teamgeist, Spaß und neue Freundschaften immer im Vordergrund.
Unsere Jugendlichen konnten unter anderem die Gelegenheit nutzen, verschiedene Abzeichen wie die Jugendflamme sowie das Deutsche Feuerwehr-Fitness-Abzeichen zu erwerben. So bewiesen sie sowohl feuerwehrtechnisches Können als auch sportlichen Ehrgeiz.
Mit 44 Gruppen aus dem Landkreis und Gästen aus Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt herrschte auf dem Zeltlager ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Die gemeinsamen Abende mit Spielen und vielen schönen Erlebnissen werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Kreisjugendfeuerwehr Cuxhaven für die Organisation sowie allen Betreuern und Helfern, die diese erlebnisreiche Woche möglich gemacht haben.
Trotz eines nassen Starts mit Matsch, Gummistiefeln und Regenwetter wurde die Woche zu einem vollen Erfolg und schloss mit bestem Wetter ab.
Das vielseitige Programm bot für alle etwas Spannendes an: Spiele ohne Grenzen, Karaoke-Abende, „Schlag den Bürgermeister“ (Betreuer-Duell wie bei „Schlag den Raab“), Wikingerschach, Escape-Room und Wasserspaß im nahegelegenen Wakegarden. Dabei standen Teamgeist, Spaß und neue Freundschaften immer im Vordergrund.
Unsere Jugendlichen konnten unter anderem die Gelegenheit nutzen, verschiedene Abzeichen wie die Jugendflamme sowie das Deutsche Feuerwehr-Fitness-Abzeichen zu erwerben. So bewiesen sie sowohl feuerwehrtechnisches Können als auch sportlichen Ehrgeiz.
Mit 44 Gruppen aus dem Landkreis und Gästen aus Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt herrschte auf dem Zeltlager ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Die gemeinsamen Abende mit Spielen und vielen schönen Erlebnissen werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Kreisjugendfeuerwehr Cuxhaven für die Organisation sowie allen Betreuern und Helfern, die diese erlebnisreiche Woche möglich gemacht haben.